Wie alles begann
Es begann wie jede andere Erfolgsgeschichte von Brettspielen: in Minneapolis. Josh und Adam Carlson, zwei Cousinen, hatte eine tolle Idee für ein interaktives Brettspiel. Sie dachten, ihre Idee sei darauf ausgerichtet, der Brettspielindustrie den Kopf zu sprengen.
Das problem? Zurück in 2015, es gab sehr wenige Brettspielverlage. Die großen Namen haben den größten Teil ihrer Energie und Ressourcen in bewährte und erfolgreiche Spiele investiert, und wich nicht gerne von Formeln ab, mit denen Geld verdient wurde.
Schlimmer noch – ein Brettspiel eigenständig herzustellen war wirklich teuer (wie, aufwärts von $50 pro Spielbrett teuer). Wohin sollten sich Josh und Adam wenden?? Zu Kickstarter, natürlich! Mit Hilfe der Startup-Crowdsourcing-Plattform, sie konnten ihr erstes Spiel bekommen, Happlemachus, Kick gestartet. Andere Hits, like Too Many Bones folgte. Der Rest ist der Stoff der Brettspiellegenden.
Was macht Chip-Theorie-Spiele funktionieren??
Das Erfolgsgeheimnis von Chip Theory ist vielfältig, sondern beginnt bei ihren Produkten und wie sie sich als Marke verstehen. Ihre Spiele haben ein bisschen mit dem alten Werbeslogan zu tun „wenn dir nicht gefällt, was die Leute sagen“, das Gespräch ändern.“ Chip Theory mochte die Betonung der amerikanischen Brettspielindustrie auf Gesellschaftsspiele mit einem starken Hauch von Nostalgie nicht.
Sie wollten den europäischen Stil der Brettspiele mitbringen (basierend auf interaktivem Storytelling) hier, und so - sie taten es! Sie haben dazu beigetragen, die Art und Weise zu ändern, wie in den USA hergestellte Brettspiele gedacht und allgemein produziert werden, und nährte eine Kultur des „Graswurzel-Gamings“, die sich als hungrig nach mehr erwies.
Jetzt, Das Arsenal von Chip Theory umfasst eine große Auswahl an stylischen, und nachdenkliche Brettspiele, vom Kultklassiker Too Many Bones bis zum augenzwinkernden Game to Pick a Game. Ganz zu schweigen von mehreren Iterationen (einschließlich eines Neustarts, der derzeit auf Kickstarter läuft und Anfang nächsten Jahres auf ihrer Website erscheint) des Spiels, mit dem alles begann: Happlemachus.
Ihre geheime Soße
Der andere Teil des Erfolgs der Chip-Theorie? Den Leuten geben, was sie wollen. Ja, das gilt für die spiele, die von Kickstarter finanziert werden und für die Chip Theory ihre dms offen hält, damit begeisterte Unterstützer ihre Ideen einbringen können, und Vorlieben und Abneigungen für die Richtung der neuesten Chip-Theorie-Ergänzungen.
Aber zusätzlich, weil die Köpfe hinter Chip Theory selbst Brettspielfans sind, sie wissen was Brettspielliebhaber wollen: nämlich, Inhalt! Sie verkörpern einen Geist der Großzügigkeit, wenn es darum geht, was sie machen. Sie fügen ihren Spielen Ostereier hinzu, Sie gehen sogar so weit, versteckte Hinweise einzugeben, die gesammelt und gelöst werden können, um spezielle Spielteile freizuschalten, zusätzliches Gameplay, und mehr.
Sie bieten Updates für Spiele zu minimalen (oder manchmal nein) Kosten, geben ihren Kunden Vertrauen in die Idee, dass die relativ hohen Preise ihrer Spiele dafür sorgen, dass sie beide gut durchdacht sind, und vollgepackt mit sorgfältig ausgearbeiteten integrierten Funktionen und Ergänzungen auf dem Weg.
Dieser Geist der Großzügigkeit bringt Chip Theory auch über das Brett hinaus. Sie sind auf Discord und in ihren Kickstarter-Kommentaren aktiv, Förderung der Gemeinschaft unter den Leuten, die ihre Spiele spielen. Sie stellen speziell Brettspiele für einen Spieler her, um die Inklusivität der Brettspiel-Community zu erweitern, und appelliere sowohl an große Versammlungen als auch an Leute, die an einem alleinstehenden Sonntagnachmittag Unterhaltung suchen.
Während der COVID-19-Pandemie, und als sie die sozialen Ungerechtigkeiten in ihrer Heimatstadt Minneapolis und darüber hinaus verstanden haben, Sie beschlossen, der lokalen Gemeinschaft etwas zurückzugeben, mit 10% ihrer Gewinne, um kleinen Unternehmen und Basisorganisationen zu helfen, MN zu gedeihen und auf bessere und gerechtere Praktiken in der Gemeinde und in kleinen Unternehmen hinzuarbeiten.
Dies hat dazu beigetragen, ihr Geschäft zurückzugewinnen, und lokale und globale Kunden waren der Meinung, dass die Marke Chip Theory mit ihren persönlichen Werten übereinstimmt, und waren begeistert, ihre Unterstützung zu zeigen.
Die beliebteste Ecwid-Funktion der Chip-Theorie
Es ist keine Überraschung, dass sich Chip Theory Games für eine benutzerfreundliche E-Commerce-Lösung, die diesen Geist der Anpassungsfähigkeit verkörpert, an Ecwid wandted. Sie begannen im November mit Ecwid 2017, und fand es eine solide Lösung, die ihnen half, das Design und die Benutzeroberfläche ihrer Website zu aktualisieren.
„Wir fanden es toll, wie einfach es war, direkt nach dem Auspacken wirklich schnell aufzustehen,“, sagt Marketingdirektor von Chip Theory, Josh Wielgus, die geholfen haben, Chip Theory mit Ecwid einzurichten. Sie liebten auch Ecwids Preisschild: “[Mit] keine Transaktionsgebühren, Ecwid war viel günstiger, vor allem als kleines Unternehmen,” im Vergleich zu vielen anderen Namen im E-Commerce.
Ihr Rat an angehende Händler
Für aufstrebende Händler, die in eine Branche einsteigen möchten, in der Engagement und Kundenbindung entscheidend sind, Chip Theory hat einige Ratschläge: „Geben Sie Ihren Kunden etwas zurück, wann immer Sie können. Auch wenn es Ihren Gewinnmargen schadet, es ist nie ein schlechter geschäftlicher Schachzug.“
In einer Zeit, in der sich Kundenbindung wie ein Novum anfühlen kann, Sie unterschätzen nie die Kraft echter Begeisterung für das, was sie sind und was sie tun. Das Leitprinzip der Chip-Theorie ist weiterhin die Idee, einen Kunden fürs Leben zu gewinnen, anstatt einen Verkauf zu tätigen.
Sie können das Arsenal an Brettspielen von Chip Theory finden, das Sie kaufen können hier, und ihre aktuelle Kickstarter-Kampagne hier.