Alles, was Sie für den Online-Verkauf benötigen

Richten Sie in wenigen Minuten einen Onlineshop ein, um auf einer Website, in sozialen Medien oder auf Marktplätzen zu verkaufen.

Storefront-Produktfilter: Schnelle Produktsuche in Ihrem Ecwid-Store

Alles sortiert: Einführung von Storefront-Produktfiltern

8 min gelesen

Wenn Sie in Ihrem Online-Shop mehr als nur ein paar Artikel oder Kategorien haben, ist eine gefilterte Navigation ein Muss, damit Käufer finden, was sie brauchen. Und jetzt können Sie Fügen Sie Produktfilter zu Ihrem Ecwid-Shop hinzu — sofort einsatzbereit.

Lassen Sie Kunden Ihre Produkte nach Größe, Farbe, Kategorie, Preis, Marke, Lagerverfügbarkeit, Sonderangeboten und vielem mehr filtern – und beobachten Sie dann, wie Ihre Umsätze steigen.

Navigationsfilter in Ecwid

Als Fans der Automatisierung haben wir einen intelligenten Algorithmus hinter unsere Produktfilter gestellt, damit Sie Richten Sie Ihr Konto in wenigen Minuten mit personalisierten Empfehlungen ein, egal wie groß Ihr Katalog ist.

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten für Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

So aktivieren Sie Produktfilter in Ecwid

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Business- oder Unlimited-Preisplan haben.
  2. Ermöglichen Nächste Generation Schaufenster in Systemsteuerung → Einstellungen → Was ist neu. Wenn Sie diese Option nicht sehen, ist Ihr Shop bereits für die Aktivierung von Filtern vorbereitet und Sie können diesen Schritt überspringen.
  3. Gehe zu Systemsteuerung → Einstellungen → Produktfilter und klicken Sie auf „Aktivieren“. Aktivierte Filter werden in der Storefront angezeigt. Und das war‘s!

Navigationsfilter in Ecwid

Wenn Sie sich entscheiden, einige eigene Filter hinzuzufügen, lesen Sie weiter für unsere einfache Schritt für Schritt

So fügen Sie Ihrem Shop einen neuen Filter hinzu

Sobald Filter aktiviert sind, erhält Ihr Ecwid-Shop personalisierte Filtervorschläge basierend auf Ihren Katalogeinstellungen – wie Verkaufspreis, Lagerbestand, Produktoptionen und Attribute. Und so funktioniert das:

  • Wenn Sie einen Verkaufspreis oder Lagerbestand eingerichtet haben, können Sie die Filterung nach „im Angebot“ und „auf Lager verfügbaren“ Produkten aktivieren.
  • Wenn Sie für einige Ihrer Produkte allgemeine Produktoptionen (beispielsweise Größe und Farbe) eingerichtet haben, wird ein Filter nach bestimmten Produktoptionen angezeigt.
  • Produkttypen sind Produktgruppen mit denselben Attributen. In einem Online-Buchladen gibt es beispielsweise Bücher mit Papiereinband und Bücher mit gebundenem Einband. Das Attribut „Einband“ kann als Filterkriterium dienen.
  • Die Suche nach Phrasen gewährleistet eine schnelle Produktsuche, wenn ein Kunde bereits genau weiß, wonach er sucht.

Ecwid Storefront-Produktfilter

Basierend auf den Daten Ihres Shops wird Ihnen in Ihrem Ecwid-Kontrollfeld eine Liste mit Filtervorschlägen zur Auswahl angezeigt. Je mehr Produkte in Ihrem Katalog ein Filterkriterium teilen, desto weiter oben erscheint es in Ihrer Vorschlagsliste.

So erstellen Sie Ihre eigenen Filter

Wenn Sie noch ein paar weitere Optionen wünschen, klicken Sie auf „Neue Kriterien hinzufügen“:

Hinzufügen von Produktfiltern in Ecwid

Dort werden Ihnen Filterkriterien angezeigt, die auch für Ihre Katalogeinstellungen verfügbar sind, aber weniger Produkte ergeben. Außerdem werden Ihnen Tipps zum Erweitern der Filterkriterien auf weitere Produkte angezeigt:

Hinzufügen von Produktfiltern in Ecwid

Wenn Sie den gewünschten Filter an dieser Stelle nicht sehen, erstellen Sie ein neues Attribut in Ihrem Ecwid-Kontrollbereich → Einstellungen → Produkttypenund fügen Sie diese Werte zu Ihren Produkten hinzu in Katalog → Produkt → Attribute.

Wie Produktfilter die Navigation verbessern

Mit der gefilterten Navigation können Sie die Produktsuche eingrenzen und optimieren, sodass Ihre Kunden Ihre Produkte leichter entdecken und finden können. Dies kann ihr Einkaufserlebnis verbessern, was Ihnen letztendlich dabei hilft, mehr zu verkaufen.

Mithilfe von Navigationsfiltern sollten Ihre Käufer gezielt zu den gewünschten Produkten gelangen. Wenn Sie über 50 Produkte in unterschiedlichen Größen, Farben oder Stilen anbieten, sollten Sie diese Kriterien in die gefilterte Navigation einbeziehen.

Geschäfte mit weniger Produkten können mit einer einfachen Kategoriennavigation und einem Suchfeld gut zurechtkommen, obwohl dies von den spezifischen Produkten abhängen kann, die verkauft werden. Zögern Sie also nicht, Navigationsfilter in Ihr Online-Shop.

Die Navigationsfilter von Ecwid bleiben für Ihre Kunden sichtbar, während sie in Ihrem Shop stöbern:

Filter auf Kategorieseiten

Wenn ein Kunde eine Ihrer Shop-Kategorien besucht, kann er auf „Verfeinern nach“ klicken und mithilfe der Navigationsfilter nur Produkte aus dieser Kategorie sortieren. So bleibt Ihr Kunde konzentriert.

Sie können auch Filter erweitern und das Panel direkt auf der Kategorieseite anzeigen. So können Kunden alle Filter auf einmal sehen und die gewünschten Produkte innerhalb von Sekunden finden. So geht's Produktfilter erweitern in Ihrem Ecwid-Shop.

Produktfilter auf Kategorieseiten

Wenn Ihr Shop viele Produkte und keine Kategorien hat, wird das Filterfeld auf der Storefront-Seite angezeigt. In diesem Fall werden die Filter nicht erweitert, sind aber durch Klicken auf „Verfeinern nach“ verfügbar.

Filter auf der Suchseite

Wenn Produktfilter aktiviert sind, wird die Suchseite zu einem Produkt-Feed, der alle Produkte des Shops anzeigt. Ihre Kunden können hier Filter verwenden, um gesuchte Artikel zu sortieren und weitere Produkte zu entdecken.

Produktfilter auf der Suchseite

Kunden können über den Link in der Fußzeile (suchen Sie nach „Alle Produkte“) auf diese Seite zugreifen. Außerdem können Sie mithilfe von benutzerdefinierten Bannern oder einfachen Links auf Ihrer gesamten Website auf diese Seite verlinken.

Weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Shop-Navigation

Produktfilter sind ein guter Anfang, aber Sie können noch mehr tun, um die Benutzererfahrung in Ihrem e-commerce Geschäft:

Machen Sie das Beste aus Ihrem Ecwid-Storefront

Große Unternehmen geben jedes Jahr Millionen aus, um die Navigation auf Websites und das Benutzererlebnis zu verbessern. Und wenn Sie es mit Ihrem e-commerce Store, sollte auch die Verbesserung der Benutzererfahrung ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Glücklicherweise müssen Sie keine Millionen ausgeben, um Ihren Kunden ein fantastisches Benutzererlebnis zu bieten. Hier bei Ecwid machen wir großartige UX zugänglich mit bewährten und vertrauenswürdigen Technologien, die bequeme e-commerce Navigationstools für Unternehmen jeder Größe.

Mit Ecwids überarbeitetes Produktraster und Dutzende von Designoptionen, Ihre Ladenfront wird sofort umwerfend aussehen und Ihre Produkte zur Geltung bringen. Aktualisierte und anpassbare Produktseiten ermöglichen es Ihnen, verschiedene Layouts zu optimieren und zu testen, ohne zu programmieren. Und unsere optimiert eine Seite Kasse rationalisiert Einkäufe und reduziert Absprungraten.

Bleiben Sie also unbedingt auf dem neusten Stand Informieren Sie sich über die neuesten Ecwid-Funktionen, probieren Sie sie in Ihrem Geschäft aus und vergessen Sie nicht, uns Ihre Meinung mitzuteilen!

 

Inhaltsverzeichnis

Online verkaufen

Mit Ecwid Ecommerce können Sie problemlos überall und an jeden verkaufen – über das Internet und auf der ganzen Welt.

Über den Autor

Matt ist Produktmanager bei Ecwid. Er arbeitet mit dem Ecwid-Entwicklerteam zusammen und hilft ihnen, die richtigen Funktionen für Ecwid-Händler bereitzustellen. Außerhalb der Arbeit reist Matt gerne und besteigt die Berge.

E-Commerce, der Sie unterstützt

So einfach zu bedienen – sogar meine technikscheuesten Kunden kommen damit klar. Einfach zu installieren, schnell einzurichten. Lichtjahre voraus im Vergleich zu anderen Shop-Plugins.
Ich bin so beeindruckt, dass ich es meinen Website-Kunden empfohlen habe und es jetzt für meinen eigenen Shop sowie für vier weitere verwende, für die ich Webmaster bin. Wunderschöne Codierung, hervorragender erstklassiger Support, großartige Dokumentation, fantastische Anleitungsvideos. Vielen Dank, Ecwid, ihr seid der Hammer!
Ich habe Ecwid verwendet und bin von der Plattform selbst begeistert. Alles ist so einfach, dass es unglaublich ist. Ich finde es toll, dass man verschiedene Optionen für die Auswahl von Versandunternehmen hat und so viele verschiedene Varianten einbauen kann. Es ist ein ziemlich offenes E-Commerce-Gateway.
Einfach zu bedienen, günstig. Sieht professionell aus, viele Vorlagen zur Auswahl. Die App ist mein Lieblingsfeature, da ich meinen Shop direkt vom Handy aus verwalten kann. Sehr empfehlenswert 👌👍
Mir gefällt, dass Ecwid einfach zu starten und zu verwenden ist. Sogar für eine Person wie mich ohne technischen Hintergrund. Sehr gut geschriebene Hilfeartikel. Und das Support-Team ist meiner Meinung nach das Beste.
Trotz allem, was es zu bieten hat, ist die Einrichtung von ECWID unglaublich einfach. Sehr zu empfehlen! Ich habe viel recherchiert und etwa 3 andere Mitbewerber ausprobiert. Probieren Sie einfach ECWID aus und Sie sind in kürzester Zeit online.

Ihre E-Commerce-Träume beginnen hier

Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.
Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Weitere Informationen

Mehr Infos

Unbedingt erforderliche Cookies (immer aktiv)
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies blockiert oder benachrichtigt. Einige Teile der Website funktionieren dann jedoch nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Targeting von Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.
funktionelle Cookies
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Performance-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.